Willkommen zu Besuch Berberis!
Aktueller Standort:Titelseite >> reisen

Wie groß ist die Fläche Japans?

2025-11-09 19:15:31 reisen

Wie groß ist die Fläche Japans?

Japan ist ein Inselstaat in Ostasien, der aus vier Hauptinseln (Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu) und vielen kleineren Inseln besteht. Seine Gesamtfläche liegt weltweit auf Platz 62, aber aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage und seiner hochentwickelten Wirtschaft nimmt Japan auf der internationalen Bühne eine wichtige Position ein. Nachfolgend finden Sie detaillierte strukturierte Daten und Analysen zum Gebiet Japan.

1. Gesamtfläche Japans

Wie groß ist die Fläche Japans?

ProjektDaten
LandflächeUngefähr 377.975 Quadratkilometer
Territoriales SeegebietUngefähr 4.470.000 Quadratkilometer
Gesamtfläche (Land + Hoheitsgewässer)Ungefähr 4.847.975 Quadratkilometer

Japans Landfläche beträgt etwa 377.975 Quadratkilometer, seine Hoheitsgewässer sind jedoch riesig und erreichen etwa 4.470.000 Quadratkilometer. Daher beträgt die Gesamtfläche Japans (einschließlich Hoheitsgewässer) etwa 4.847.975 Quadratkilometer und ist damit viel größer als seine Landfläche.

2. Flächenverteilung der Hauptinseln Japans

InselnameFläche (Quadratkilometer)Anteil an der Gesamtfläche
HonshuUngefähr 227.96060,3 %
HokkaidoUngefähr 83.45022,1 %
KyushuUngefähr 36.7829,7 %
ShikokuUngefähr 18.8005,0 %

Unter den Hauptinseln Japans ist Honshu die größte Insel mit einer Fläche von etwa 227.960 Quadratkilometern, was 60,3 % der Gesamtfläche ausmacht. Es folgt Hokkaido mit einer Fläche von etwa 83.450 Quadratkilometern, was 22,1 % der Gesamtfläche ausmacht. Kyushu und Shikoku sind mit 36.782 Quadratkilometern bzw. 18.800 Quadratkilometern relativ klein.

3. Flächenvergleich zwischen Japan und anderen Ländern auf der ganzen Welt

LandFläche (Quadratkilometer)globales Ranking
Japan377.97562
Deutschland357.02263
Italien301.34072
Vereinigtes Königreich242.49580

Weltweit liegt Japan gemessen an der Landfläche auf Platz 62 und ist damit vergleichbar mit europäischen Ländern wie Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich. Obwohl die Landfläche Japans nicht groß ist, haben seine wirtschaftliche Stärke und sein technologisches Niveau einen wichtigen Einfluss auf globaler Ebene.

4. Japans geografische Merkmale

Japan ist ein Gebirgsland, dessen Landfläche etwa 75 % aus Bergen und Hügeln besteht. Unter ihnen ist der Fuji mit einer Höhe von 3.776 Metern der höchste Berg Japans. Darüber hinaus gibt es in Japan viele Vulkane und heiße Quellen und es kommt häufig zu seismischer Aktivität. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der geografischen Besonderheiten Japans:

geografische MerkmaleBeschreibung
Berganteiletwa 75 %
höchster GipfelBerg Fuji (3.776 Meter)
Anzahl der VulkaneEtwa 110 aktive Vulkane
ErdbebenhäufigkeitEines der seismisch aktivsten Länder der Welt

5. Zusammenfassung

Japans Landfläche beträgt etwa 377.975 Quadratkilometer und liegt damit weltweit auf Platz 62. Sein Küstenmeergebiet ist riesig und erreicht etwa 4.470.000 Quadratkilometer, sodass die Gesamtfläche Japans (einschließlich Hoheitsgewässer) etwa 4.847.975 Quadratkilometer beträgt. Zu den Hauptinseln Japans gehören Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku, wobei Honshu die größte Insel ist. Obwohl die Landfläche Japans nicht groß ist, verleihen ihm seine einzigartigen geografischen Merkmale und seine wirtschaftliche Stärke einen wichtigen Einfluss auf globaler Ebene.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei hilft, die Größe Japans und seine geografischen Besonderheiten besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Daten benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

Nächster Artikel
  • Wie groß ist die Fläche Japans?Japan ist ein Inselstaat in Ostasien, der aus vier Hauptinseln (Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu) und vielen kleineren Inseln besteht. Seine Gesamtfläche liegt weltweit auf Platz 62, aber aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage und seiner hochentwickelten Wirtschaft nimmt Japan auf der internationalen Bühne eine wichtige Position ein. Nachfolgend finden Sie detaillierte
    2025-11-09 reisen
  • Wie viel kostet es von Shanghai nach Suzhou: vollständige Analyse der Transportkosten und Bestandsaufnahme der aktuellsten ThemenIn letzter Zeit sind die Transportkosten von Shanghai nach Suzhou für viele Reisende zu einem heißen Thema geworden. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse der Gebühren und Zeitkosten verschiedener Transportarten sowie der aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage,
    2025-11-07 reisen
  • Wie kalt ist es im Winter in Shanghai? Aktuelle Themen und Datenanalyse im gesamten Netzwerk in den letzten 10 TagenMit dem Einbruch des Winters sind Temperaturänderungen in Shanghai zu einem Schwerpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit geworden. In Kombination mit den aktuellen Themen und Wetterdaten im Internet der letzten 10 Tage beginnt dieser Artikel mitTemperaturtrends, extreme Wetterereignisse, Auswirkungen a
    2025-11-04 reisen
  • Wie lautet die Vorwahl von Xinjiang?Das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang ist eine wichtige Provinz im Nordwesten Chinas mit reichen natürlichen Ressourcen und einer einzigartigen Kultur. Für viele Menschen ist die Kenntnis der Vorwahl von Xinjiang eine wichtige Information in der täglichen Kommunikation und im Geschäftsverkehr. Dieser Artikel stellt Ihnen die Vorwahl von Xinjiang im Detail vor und fügt die ak
    2025-11-02 reisen
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie